Weiterbildung zum Thema Fettsäureanalyse

Ein hochwertiges Fachforum zur Nutzung von marinen Omega-3 in der modernen Ernährungsmedizin und im therapeutischen Alltag. Sowie hochkarätige Referenten mit einer vielfältigen Praxiserfahrung und ein spannender, aber angenehmer und intensiver Austausch mit ergiebigen Diskussionen im Kollegenkreis. Das war eine Weiterbildung zum Thema Omega-3 Fettsäureanalyse an der wir im vergangenen Juni 2019 teilgenommen haben.
Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) sind zwei der bekanntesten von drei Omega-3 Fettsäuren. Sie gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren und sind lebensnotwendig für den Körper. DHA ist ganz besonders wichtig für das Gehirn und die Konzentration, während EPA besonders für das Herz gut ist.
Die beiden Säuren, bzw. deren Bestandteile EPA und DHA zählen zu den am häufigsten studierten Wirkstoffen in der Medizin – nur Aspirin, Penicillin und zwei weitere Wirkstoffe sind bislang breiter erforscht. Omega-3 ist medizinisch gesehen ein unumgänglicher Bestandteil in der Prävention und eine gut verträgliche Therapie bei vielen Indikationen. In einem natürlich hochdosierten Omega-3 Öl wie zum Beispiel Fischöl und Algenöl ist ein breites Spektrum von 50 unterschiedlichen Fettsäuren enthalten. Somit können ähnlich gute Effekte wie beim Konsum von fettem Fisch erreicht werden.
Die bekannten Experten Dr. Uwe Gröber (Apotheker und Mikronährstoff-Experte) und Dr. med. Volker Schmiedel (Omega-3 Experte und Arzt am ganzheitlichen Ambulatorium Paramed in der Schweiz) durften wir während einer Weiterbildung in Oslo zum Thema Fettsäureanalyse erleben. Wir haben unser Wissen über die Fettsäuren und deren Analyse vertieft und neue Erkenntnisse bezüglich der Omega-3-Fettsäuren gewonnen.
Neben diesen beiden Referenten ließen uns auch Niels Schulz-Ruhtenberg (Facharzt für Allgemeinmedizin, Sport- und Ernährungsmedizin in Hamburg) und Privatdozent Dr. med. Felix Post (Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und internistische Intensivmedizin am Katholischen Klinikum in Koblenz) an ihrem umfangreichen Wissen auf dem Gebiet der Fettsäuren und deren Einsatz teilhaben. Es war ein unvergessliches Seminar.