Sommerzeit ist Urlaubszeit ist Verletzungszeit

Die Sommerzeit ist da und endlich ist es wieder warm und sonnig draußen. Die Aktivitäten werden an die frische Luft verlegt. Oftmals kommt es auch in der schönsten Zeit des Jahres zu Verletzungen, welche nicht immer nur durch ungeübten, übertriebenen sportlichen Ehrgeiz passieren. Manchmal hat man einfach nur Pech…

Sommerzeit ist auch Verletzungszeit

Sommerzeit ist auch Verletzungszeit

Schnell ist man mit den Flip-Flops umgeknickt. Die Zehen stößt man sich beim barfüßigen Ballspielen und beim Lauftraining zwickt plötzlich das Knie oder die Hüfte fühlt sich steif an. Beim Radeln steigt man ungewollt über den Lenker ab und verletzt sich die Schulter oder Arme. Viele von Ihnen kennen das aus eigener Erfahrung.

Für all die Unpässlichkeiten, die beim Freizeitvergnügen geschehen können, bieten wir Ihnen unser physiotherapeutisches und naturheilkundliches Spektrum zur schnellen Regeneration, Heilung und zum Trainingsaufbau an. So können wir Ihnen eine Lymphdrainage für Hämatome oder geschwollene Gliedmaßen genauso anbieten wie eine Ultraschall- und Elektrotherapie zur Schmerzlinderung. Tape- und/oder Kompressionsverbände dienen der Stabilisation lädierter Gliedmaßen. Aber auch Massagen zur Muskelregeneration haben wir für Sie in unserem Leistungsspektrum. Unsere Therapeuten zeigen Ihnen auch gern, wie Sie sich richtig auf sportliche Aktivitäten vorbereiten und dehnen sollten.

Auch in der Sommerzeit sind wir für Sie da

Aus dem Bereich der Naturheilkunde *) fördern wir die Regeneration mit phytotherapeutischen, also mit pflanzenheilkundlichen Präparaten. Auch mit orthomolekularen und homöopathischen Mitteln und osteopathischen Techniken können wir ihnen zur Seite stehen.

Nicht nur durch sportliche Aktivitäten können sich Beschwerden einstellen. Die Seen und Bäder laden bei sommerlichen Temperaturen zum Baden und Schwimmen ein. Durch das kühle Wasser kann es dabei schnell zu einer Erkältung kommen. Wir unterstützen den Selbstheilungsprozess ihres Körpers gern mit Rotlicht, Fango oder naturheilkundlichen Maßnahmen, wie Ohrenkerzen (nicht in akuten Stadien) oder osteopathischen Drainagetechniken.

Sprechen Sie uns einfach mal an, wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen Lösungsmöglichkeiten auf, wie Sie ihr körperliches Wohlbefinden wieder zurückerlangen können.

*) Naturheilkundliche Leistungen sind Selbstzahlerleistungen, die jedoch durch manche Krankenkassen (auch teilweise) übernommen werden. Fragen Sie einfach bei ihrer Kasse nach.