Entspannungskurs Progressive Muskelentspannung (PME)
Ein neuer Entspannungskurs beginnt ab Donnerstag, 27. Februar 2020, in unserer Praxis in der Paul-Gruner-Straße 68 in Leipzig. Progressive Muskelentspannung (PME), auch progressive Muskelrelaxation (PMR) genannt, beruht auf dem Prinzip der Anspannung und Entspannung der Muskulatur. Das effektive Verfahren hilft vielen Menschen, die unter dauerhaften Verspannungen leiden.
Diese Verspannungen können oftmals durch Ängste auf Grund vielfältiger Ursachen ausgelöst werden. So können Streitigkeiten oder Konflikte in der Familie oder dem näheren persönlichen Umfeld, aber auch zum Beispiel der drohende Verlust der Arbeitsstelle als Ursache in Frage kommen und Verspannungen auslösen und in der Folge verstärken. Auch der ständig gegenwärtige Leistungsdruck in unserer heutigen Gesellschaft trägt zu diesen Verspannungen bei.
Entspannungskurs nach dem Physiologen Edmund Jacobson
Durch Stress übermäßig angespannte Muskeln können dann zu dauerhaften gesundheitlichen Problemen am Bewegungsapparat und auch an den Organen führen. Die Folgen können dann Kopf- und/ oder Rückenschmerzen, sowie Verdauungsprobleme oder Bluthochdruck sein. Die Progressive Muskelentspannung (PME) ist im Rahmen unseres Entspannungskurs leicht erlernbar und nahezu überall umzusetzen (im Büro oder Zuhause, auch im Urlaub usw.): Es werden nacheinander verschiedene Muskelgruppen für einige Sekunden angespannt und dann sofort wieder entspannt. Darauf folgt eine Ruhe- und Entspannungsphase. (weitere Info). Der amerikanische Physiologe Edmund (weitere Info im online-Lexikon Wikipedia) Jacobson hat die PME/PMR in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt. Progressiv heißt sie, weil sie abschnittsweise – englisch: “progressive” – verschiedene Muskelgruppen einbezieht. Anwendungsgebiete:
- allgemeine Verspannungszustände
- Stress
- Bluthochdruck
- Schlafstörungen
- Angstzustände
- Gesundheitsprophylaxe u. v. m.
Die Dauer des Kurses ist vom 27. Februar 2020 bis 7. Mai 2020 (10 Einheiten, jeweils Donnerstag von 12-13 Uhr). Die Kosten betragen 110,- €, eine Anmeldung ist auch über unser Kontaktformular möglich. Den Kurs (Kleingruppen bis max. sechs Personen) leitet unsere Physiotherapeutin Kathleen Schibiak.
Bei Hinweisen oder diagnostizierten Muskelerkrankungen sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob die Anspannung bei der Progressiven Muskelentspannung (PME) die Beschwerden für Sie eventuell verschlimmern könnte.