Coronavirus – Hinweise zu Maßnahmen in unserer Praxis
Die erneut schwierig gewordene Gesundheitslage wegen des Coronavirus schränkt das öffentliche Leben überall wieder sehr stark ein. Aber dennoch können wir derzeit unsere Praxen in Leipzig und Grimma für Sie als unsere Patienten geöffnet halten!
Um Sie jedoch in der für Sie bisher gewohnten Art und Weise behandeln zu können, haben wir unsere Praxisabläufe und Hygieneregeln den notwendigen Forderungen der Gesundheitsbehörden im Land entsprechend angepasst. Darum geben wir Ihnen die nachstehenden Hinweise:
Bitte beachten Sie auch unbedingt die entsprechenden Verhaltensregeln wie sie z. B. auf den Seiten der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter infektionsschutz.de zum Thema Coronavirus veröffentlicht sind.
- Terminvereinbarungen
Sie erfolgen bis auf weiteres nur noch telefonisch oder per Mail. Sollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, sprechen Sie uns auf den Anrufbeantworter. Bitte hinterlassen Sie uns dort Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen. Wir rufen Sie schnellst möglich zurück. - Kontakt mit Corona-Infizierten
Sollten Sie Anzeichen einer Infektion haben, auch wenn Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten oder direkten Kontakt mit einem Corona-Infizierten gehabt haben, sagen Sie bitte Ihren Termin möglichst rechtzeitig telefonisch oder per Mail ab.
Erhöhung der Hygienemaßnahmen zur Einschränkung des Coronavirus
Unsere Praxisabläufe haben wir zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter und auch den erhöhten Hygieneanforderungen angepasst. Deshalb geben wir Ihnen folgende Empfehlungen und Hinweise:
- Bitte warten Sie am Praxiseingang bis Sie von einem Mitarbeiter abgeholt werden.
- Waschen Sie sich nach Eintritt in unsere Praxis gründlich die Hände und nutzen Sie auch das dazu bereitstehende Desinfektionsmittel.
- Bitte bringen Sie ein ausreichend großes Handtuch (oder auch ein Laken) mit und bei Bedarf eine eigene Decke zum zudecken (z. B. bei Fangobehandlungen).
- Kommen Sie zum vereinbarten Termin pünktlich und bringen Sie bitte keine Begleitpersonen in die Praxisräume mit. Ausnahmen sind bei Kindern oder pflegebedürftigen Patienten möglich (max. 1 Begleitperson).
- Aus Hygienegründen sollten Sie notwendige Unterschriften mit einem eigenen Stift (Kugelschreiber etc.) leisten.
- Zuzahlungen und Rechnungen können derzeit nur mit girocard (ec-Karten) bezahlt werden, wir nehmen kein Bargeld an.