Omega 3-Fettsäure doch nicht unwirksam

Omega 3-Fettsäuren

In den unterschiedlichsten Medien wurde in letzter Zeit über die angebliche Unwirksamkeit von Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel berichtet und diskutiert. Die in der letzten Zeit insbesondere von Verbraucherverbänden gegeißelte (Un-)Wirksamkeit der abschätzig als Fischöl-Kapseln bezeichneten Präparate fußt allerdings auf Studien, die schon älteren Datums sind. Im Internet finden Sie zahlreiche Beiträge, welche diese Studien beschreiben. Nunmehr wurde eine weitere Studie […]

Weiterlesen

Heilen durch Osteopathie und Physiotherapie

Osteopathie-Heilen-mit-den-Händen

Manuelles heilen mit den Händen gegen die herkömmliche Schulmedizin? Was ist das eigentlich, Osteopathie? Das Ziel einer solchen Behandlung ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers durch Lösen von Bewegungseinschränkungen zu aktivieren. Dabei unterscheidet man zwischen der viszeralen, der craniosacralen und der parietalen Osteopathie. Grundsätzlich ist es also möglich, jede Erkrankung mithilfe der Therapie zu behandeln. In der Osteopathie wird aber […]

Weiterlesen

Omega-3 Status in der ganzheitlichen Labordiagnostik

Bestimmte, lebensnotwendige Stoffe, können vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet werden. So auch die Omega-Fettsäuren. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, als mehrfach ungesättigte Fettsäuren, sind nämlich wichtige Baustoffe der Zellmembran und mit verantwortlich bei der Regulierung von Entzündungsreaktionen im Körper. Zudem werden sie für viele wichtige Prozesse wie Blutdruckregulation oder Immunreaktionen gebraucht. Es gibt insgesamt drei Fettsäuren. Zwei der wichtigsten sind DHA […]

Weiterlesen