Sektoraler Heilpraktiker als Direktzugang für die Physiotherapie

Eine Behandlung ohne Rezept in der Physiotherapie? Ein sektoraler Heilpraktiker als Direktzugang für die Physiotherapie? Ein Physiotherapeut behandelt normalerweise immer auf ärztliche Anordnung. Er ist dabei auf die Diagnosestellung des Arztes angewiesen. Durch unsere Zertifizierung als sektoraler Heilpraktiker können wir Ihnen aber auch die Direktbehandlung ermöglichen. Sie haben akut Beschwerden und möchten deshalb direkt und unkompliziert behandelt werden? Vielleicht möchten […]

Weiterlesen

Skoliosebehandlung nach Schroth

Warum erfolgt eine Skoliosebehandlung? Eine Skoliose (griech. skolios = krumm) definiert sich über eine dreidimensionale Anpassung der Wirbelsäule in drei Ebenen, woraus sich, je nach Ausprägung, die vorrangig am Rücken sichtbaren “Berge und Täler” ergeben. Es handelt sich also um eine seitliche Verbiegung der Wirbelsäule, wobei die Wirbelkörper dreidimensional verformt sind. Gleichzeitig rotiert die Wirbelsäule um die Längsachse. Dadurch kann […]

Weiterlesen

Vitamin-D Status feststellen

Im Winter durch Sonnenlicht Vitamin-D tanken

Was ist eigentlich Vitamin-D? Darunter wird eine Gruppe von fettlöslichen Vitaminen zusammengefasst. Die Vitamine D2 und D3 sind für den Menschen die wichtigsten aus dieser Gruppe. Streng genommen sind sie aber keine Vitamine, sondern zählen eher zu den Vorläufern von Hormonen. Vitamin D wird unter anderem über die Nahrung zugeführt. Fettreiche Lebensmittel, wie zum Beispiel Fisch, Leber, Eigelb, Butter, Sahne […]

Weiterlesen